|
 |
|
 |
|
Hellenberg /
Salzkottener Straße |
 |
|
Prüfungsstrecke:
Start und Ziel ist der Schulhof
der Grundschule "Unterm Regenbogen" in Borchen-Alfen. Aus der Einfahrt
zur Schule
biegst Du nach rechts auf die Straße "Eschenkamp" ab. Kurz darauf ist
rechts eine Einmündung (ebenfalls Eschenkamp). Dort fährst du
geradeaus weiter und kommst an die Einmündung Hellenberg
,
wo Du links abbiegst. Vom Hellenberg biegst Du dann nach links auf die
Salzkottener Straße ab
.
Du kommst an der Einmündung Bergstraße vorbei und auch an einem
Zebrastreifen. Von der Salzkottener Straße biegst Du nach links in die
Walburgisstraße ab
und fährst an der Einmündung "Am Ehrenmahl" vorbei bis zur Wewersche
Str.
,
in die Du nach links abbiegst. Auch hier gibt es wieder einen
Zebrastreifen. Von der Wewerschen Straße biegst Du dann nach links
wieder in den Hellenberg ab
.
Vom Hellenberg biegst Du dann nach links in den Eschenkamp ab
und dann ist es nicht mehr weit bis zum
Schulhof.
|
|
|
Die Ziffern kannst Du anklicken; dann erscheint ein Foto und eine kurze
Beschreibung von
der Örtlichkeit. An diesen Stellen musst Du besonders aufpassen!
Der Prüfungsweg kann von der Vorlage abweichen. Du sollst Dich ja
überall im Straßenverkehr verkehrsgerecht verhalten und nicht eine
vorher bekannte Strecke auswendig lernen. |
|
|
|

|
Du
kommst an die Einmündung Salzkottener Straße und sollst dort nach links
abbiegen. Dabei verläuft der Hellenberg kurz vor der Einmündung in einer
Linkskurve.
Das Linksabbiegen machst Du wie
folgt:
rechtzeitig umsehen (über die linke Schulter)
deutliches
Handzeichen geben
zur
Fahrbahnmitte hin einordnen (bis zur Mittellinie)
Vorfahrtsregel beachten!
Gegenverkehr beachten!
unmittelbar vor dem Abbiegen musst Du Dich ein zweites Mal umschauen
in
weitem Bogen abbiegen, dazu beide Hände wieder an den Lenker nehmen
beim Abbiegen auf Fußgänger achten und nötigenfalls anhalten
|
|
|
|

|
Die
Salzkottener Straße ist eine Vorfahrtstraße. Fahrzeuge, die von
Einmündungen, wie hier an der Bergstraße, einfahren wollen, haben Deine
Vorfahrt zu beachten.
Du hast also Vorfahrt. Trotzdem kommt es auf dieser Straße öfters mal vor,
dass Kinder einfach über die Straße laufen.
Jeder hat sich im Straßenverkehr so zu verhalten, dass kein anderer
belästigt, behindert, gefährdet oder geschädigt wird.
Du achtest hier also besonders auf andere Kinder. |
|
|
|

|
An
gesicherten Übergängen, wie an einer Ampel oder wie hier an einem
Zebrastreifen hast Du Fußgängern das Überschreiten der Fahrbahn zu
ermöglichen.
Du musst also anhalten, wenn hier erkennbar ein Fußgänger über die Straße
gehen möchte oder geht, auch wenn Du auf eine Vorfahrtstraße fährst. |
|