Prüfungsstrecke:
Du schiebst Dein Fahrrad von der Theodorschule zum
Konrad-Martin-Platz, wo bei den dortigen Parkplätzen die
Prüfungsstrecke beginnt. Von der Parkplatzufahrt
fährst Du bis zur Franz-Egon-Straße, die Du dann überquerst
.
Du fährst dann weiter auf dem parallel verlaufenen Radweg der
Clemens-August-Straße. Kurz nach einer Rechtskurve kommst Du an eine
Kreuzung, wo Du nach links in die Ledeburstraße abbiegst
.
Entgegen der Einbahnstraße (mit Radfahrerfreigabe) geht es dann weiter
bis zum Kreisverkehr "Ferdinandstraße"
.
Den Kreisverkehr verlässt Du an der 2. Ausfahrt (Jahnplatz) und fährst
Richtung Jahnstraße weiter, biegst dann aber nach links in die
Bleichstraße
ab. Die Bleichstraße fährst Du entlang bis zur nächsten Einmündung, wo
Du nach links in die Konrad-Martin-Straße
abbiegst. Es geht dann weiter bis zur Kreuzung Ferdinandstraße, die
Du überquerst
und
dann in Richtung Schule weiterfährst. In Höhe der Schule biegst Du von
der Konrad-Martin-Straße nach links in die Theodorstraße
ab. |

|
 Parkplatzzufahrten sind wie Grundstücke oder Spielstraßen
untergeordnet, also zählt dann an einer Kreuzung nicht "rechts vor links".
Erkennen kannst Du dies an der Fahrbahn, z.B. ein Pflasterstreifen oder
abgesenkter Bordstein vor der Kreuzung. Du bist hier also wartepflichtig!
Wenn von links keiner kommt (von rechts darf ja niemand kommen) fährst Du
über die Franz-Egon-Str., aber nicht auf der Fahrbahn der
Clemens-August-Straße (Verbot der Einfahrt), sondern auf den parallel
verlaufenen benutzungspflichtigen "getrennten Rad-/Gehweg".
Das Schild "Verbot der Einfahrt" ist häufig da aufgestellt, wo eine Einbahnstraße endet.
|