| 
           
            | 
		
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           
          
            
               
          
             
            
               
            
               
          
             
          
             | 
		
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           
            
               
          
             
            
               
            
               
            
               
            
               | 
    
    
		
          
  | 
    
	
		| 
           
          
        
           
          Almeschule / Am Kindergarten  | 
		
           
            
          
             | 
	
    
		| 
            | 
    
    
		| 
           
          Prüfungsstrecke: 
           
          Start und Ziel ist der Schulhof der Grundschule Wewer. Vom Schulhof 
          aus biegst Du nach rechts in die Straße "Am Kindergarten" ein 
          
          
         .
          Du befährst den verkehrsberuhigten Bereich "Am Kindergarten" und 
          biegst nach links in die Vorfahrtstraße "Melkweg"  
          
            
          ein, dann kommt sofort die Einmündung "Am Hölzchen"  und im 
          Verlauf des Melkweges noch weitere Straßen, die auf den Melkweg 
          einmünden. Am Ende des Melkweges biegst Du nach links
          in die Straße "Lanfert" ab 
          
           , die Du dann erstmal entlang fährst. Am Ende 
          der Straße biegst Du nach links 
          in den "Triftweg" ab 
          
         . 
          Auf dem Triftweg geht es weiter, bis Du nach links in den "Lüthenweg"
          
            
          abbiegst. Dann geht es über den Parkplatz 
          wieder bis zur Schule.  | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           
          
           Die Ziffern  kannst Du anklicken; dann erscheint ein Foto und eine kurze 
        Beschreibung von
        der Örtlichkeit. An diesen Stellen musst Du besonders aufpassen! 
         
             Der Prüfungsweg kann von der Vorlage abweichen. Du sollst Dich ja 
        überall im Straßenverkehr verkehrsgerecht verhalten und nicht eine 
        vorher bekannte Strecke auswendig lernen.  | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		
           
         | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           
          
             | 
		
           
          Du startest vom Grundstück der 
          Almeschule und fährst am rechten Fahrbahnrand bis vor die Linie der 
          Straße "Am Kindergarten".  
           
          Da Grundstücke und Grundstückszufahrten immer untergeordnet sind, 
          darfst Du erst dann losfahren, wenn die vor Dir liegende Straße frei 
          ist. Fahren dort noch Fahrzeuge, hältst Du erst mal an. 
           
          Sofort nach dem Anhalten achtest auf die richtige Pedalstellung, 
          schaust dann nach links und rechts und erst wenn die vor Dir liegende 
          Straße frei ist, gibst Du deutlich sichtbares Handzeichen "rechts", 
          nimmst die Hand wieder an den Lenker und biegst nach rechts in die 
          Straße "Am Kindergarten" ein.  
           
          Wenn kein Fahrzeug kommt, brauchst Du natürlich nicht anzuhalten.  
         | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		
           
         | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           | 
		
           
          
           Die 
          Straße "Am Kindergarten" ist verkehrsberuhigt, was Du an dem 
          nebenstehenden Schild erkennen kannst. Manche sagen 
          auch "Spielstraße" dazu. 
           
          Innerhalb eines verkehrsberuhigten Bereichs dürfen 
           
          
          
            
          Fußgänger die Straße benutzen und Kinderspiele sind überall erlaubt 
            
          Fahrzeuge müssen Schrittgeschwindigkeit einhalten; somit auch 
          Fahrräder. Ein 
    Überholen ist also unzulässig 
            
          Fußgänger dürfen nicht behindert oder gefährdet werden, wenn nötig, 
          müssen 
    Fahrzeuge warten 
            
          Auch Fußgänger dürfen den Fahrzeugverkehr nicht unnötig behindern 
            
          Fahrzeuge dürfen nur in gekennzeichneten Flächen parken, außerhalb 
          dieser 
    Flächen nur zum Ein- oder Aussteigen oder beim Beladen oder 
          Entladen  | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		
           
         | 
    
    
		| 
           | 
    
    
		| 
           |